top of page
Autorenbildsonicsuperfish

Graubrot und Früchtetee - Der Long-Covid-Reha-Blog: Episode 8. Wiedersehen macht Seuche

Aktualisiert: 26. März 2023

Episode 8. Wiedersehen macht Seuche

„Hi, lange nicht gesehen.“ „Ich war ‚ne Weile raus. Sabbatical.“ Nicken, fast neidvoll. „Und dann warst ja du da, mit der ganzen Verwandtschaft. Beeindruckende Performance. Must müde sein.“ Wieder Nicken. Zustimmung. Stolz. Ja Stolz. „Ist auch gut jetzt. Brauche mal ne Pause. Ich möchte auch mal wieder in Ruhe mutieren. Bin schon ganz schlapp. Keine Infektionspower mehr“ „Ja, Recht hast du. So eine Auszeit gibt Kraft. Ich bin bereit. Könnte mich jetzt echt wieder epidemisch verbreiten. Hach, wie ich mich freue.“ Stirnrunzeln. Zweifel. „Aber sag mal. Ist das nicht sau schwer jetzt? Die sind doch jetzt alle vorbereitet.“ Lachen. Lachen. Atemlos. Keuchen. Dann.

„Vorbereitet. Ja? Andersrum. Pandemiemüde. Fatalistisch. Zerstritten. Proteste. Ratlosigkeit. Leugner.“ Immer noch lachen. Keuchend. Keine Beruhigung. „Im Ernst. Glauben immer noch an die Laborthese. Warum? Damit wer schuld ist. Der Chinese, der Amerikaner, der Russe. Der Nachbar, die Frau, der Mann. Lesben, Schwule, Rothaarige, Veganer und Gendersternchen.“ Ungläubig. Überrascht. „So einfach? Die haben nichts gelernt? Dein Ernst?“ Nicken.

„Wann kannst du übernehmen? Ich mache jetzt noch bis Herbst, dann bin ich raus. Wie gesagt, einfach in Ruhe drauf los mutieren. Ich will fit sein, wenn es irgendwann wieder losgeht.“ „Ich brauch noch etwas Vorlauf. War ja lange nicht gefragt. Schon beeindruckend, dein Auftritt.“ „Kriegst du auch hin. Sag Bescheid, wenn du übernehmen kannst. Bis dahin, mach‘s gut H5N1, ich zähle auf dich.“ „Ja danke, Covid-19, und nochmal. Respekt. Großes Kino. Das war beeindruckend. Wo geht’s danach dann hin, in Urlaub?“

„Wuhan. Einfach nach Wuhan. Da geht immer was. Und immer schön ansteckend bleiben.“

8 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Mar 26, 2023
Rated 5 out of 5 stars.

Das neue Genom wird Mutante genannt. Meist werden die Mutationen gar nicht bemerkt. Manchmal entstehen auch Mutationen, die das Überleben des Virus erschweren, weil sie anfälliger gegenüber den Abwehrmechanismen des Körpers sind, oder sie verlieren die Möglichkeit, in eine neue Wirtszelle einzudringen.

Like
bottom of page