Graubrot und Früchtetee - Der Long-Covid-Reha-Blog: Episode 11 - Brain Fog. Nebel des Grauens.
- sonicsuperfish
- 23. März 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März 2023
.
09:30 Uhr. MTT. Fitnessraum. 10:00 Uhr. Atemtherapie. Sporthalle 2. 11.00 Uhr. IMT. Schulungsraum. 12:00 Uhr. Essenszeit. 14:00 Uhr. Ergometer Training. Ergometer Raum.
Nicht die Welt. Für den, der die Vornamen der Marxbrothers kennt. Auswendig. Oder alle Folgen Monty Pythons Flying Circus mitsprechen kann. Im Original. Oder 5 Zillionen Songtexte. Drei Termine merken. Pah!
Stehe seit fünf Minuten vor Sporthalle 2. Warte. Schaue zum dritten Mal in einer Minute auf den Therapieplan. Atemtherapie. Sporthalle 2. 11.00 Uhr. Stimmt. Sechs Minuten. Freue mich auf den Krimi heute Abend. Wie jeden Mittwoch. Wo bleiben die? Hier stehts. Dienstag: Atemtherapie. Sporthalle 2. 11.00 Uhr. Aha. Schnitt.
Tags drauf. Rucksack auf. Zettel raus. 10:30 Uhr. Fango. Therapieraum 8. Zettel rein. Rucksack zu. Noch Zeit. Vorsichtshalber. Rucksack auf. Zettel raus. 10:30 Uhr. Fango. Therapieraum 8. Zettel rein. Rucksack zu. Zwei Minuten später. Wie nochmal? Rucksack auf. Zettel raus. 10:30 Uhr. Fango. Therapieraum 8. Zettel rein. Rucksack zu. Es ist 08.00 Uhr. Hochrechnung. Drei Mal „Rucksack auf. Zettel raus. 10:30 Uhr. Fango. Therapieraum 8. Zettel rein. Rucksack zu.“ In fünf Minute macht hochgerechnet bis 10:30 Uhr: 135 Mal „Rucksack auf. Zettel raus. 10:30 Uhr. Fango. Therapieraum 8. Zettel rein. Rucksack zu.“ Belastend.
Freitag. 14:00 Uhr Vortragsraum. Post-Covid. Symptome. Brain Fog. Gehirn Nebel. „merken sie, wenn sie drei Mal hintereinander wegen eines Termins auf Ihren Zettel schauen müssen.“ Alle lachen. Hihihi. Lustig. Drei Mal. Dann hab‘ ich‘s nicht. Waren ja 135 Mal. Aber was hab‘ ich dann? Ohne Brain kein Brain Fog? Die Frau neben mir sucht ihren Therapieplan. Name steht doch drauf, wo ist das Problem? Die Ärztin will helfen. „Wie ist denn Ihr Name?“ Stille. Nichts. Wir schauen sie an. Tränen sammeln sich zum Angriff. Ich nehme Ihre Hand. Es liegen nur noch zwei Pläne auf dem Tisch. Einer davon meiner. Ich lese Ihren Namen. Spreche sie an. „Na Frau Müller, was gibt es heute zu essen. Schon eine Idee?“ Sie greift den Plan. Schüttelt den Kopf. Geht. Zum Glück heißt sie nicht Aiziber Lardizabal, oder so.
Die Ärztin schaut mich an. Ich schaue sie an. Jetzt heulen wir beide. 12:00 Uhr. Erstmal Essen. Weiß ich auswendig.
Au weia!